Schon allein dieses Wort "Herpes" zu schreiben löst in mir eine halbe Panik Attacke aus und hat mich wirklich seit ich denken kann begleitet, aber nach 26 Jahren sieht es endlich so aus, als ob ich es geschafft habe. Ich habe schon alles mögliche an Cremes, Pads und Pulvern ausprobiert, aber nichts hat auf Dauer und vor dem Ausbruch wirklich geholfen. In den unpassendsten Momenten ist es passiert - es kribbelt, brennt und dann sitzt dieses kleine Monster mitten im Gesicht. Sogar in unseren Flitterwochen auf den Malediven wurde ich davor nicht verschont und konnte deshalb nicht mal Schnorcheln gehen. Jeder, der schon mal Herpes simplex hatte, kennt dieses unangenehme Gefühl und mich hat es mindestens 10 mal im Jahr erwischt - oft erkrankt man bereits im Kleinkindesalter, ohne dass man etwas davon weiß und etwa 90% der Menschen tragen das Herpes Simplex Virus in sich, aber nur bei 20 % bricht es regelmäßig aus und sorgt für diese Bläschen. Im Oktober 2018 hatte ich den l...
Gesund oder gefährlich?
Jede Schwangerschaft und jedeFrau ist anderst. Jeder Körper reagiert anderst auf die Veränderungen in der Schwangerschaft, der eine Körper besser der andere schlechter. Bewegung ist das Elixier des Lebens egal in welcher Lebenssituation und egal in welchem Alter.
Doch in der Schwangerschaft ist man nicht mehr alleine und es geht nicht darum Wettbewerbe zu gewinnen. Also wie weit kann ich gehen?
Naja diese Frage muss jede Frau für sich selbst beantworten. Ich bin leidenschaftliche Sportlerin, Krafttraining, TRX, Bauch Beine Po und und und aber leider ging das alles ziemlich schnell nicht mehr. Die ersten drei Monate war ich damit beschäftigt den Menschen mir gegenüber nicht ins Gesicht zu*****, weil mein Magen den Schweißgeruch nicht mochte. Aber es ist und bleibt unumstritten das Sport und Bewegung die Sauerstoffzufuhr für das Baby erhöht und um so fitter die Mama umso besser wird das Kind versorgt.
Es gibt Frauen die bis in den letzten Monat extremes Krafttraining machen, ich selbst habe mich in den ersten Drei Monaten geschohnt was die Gewichte angeht, aber wenn eine Frau vor der Schwangerschaft schon Krafttraining gemacht hat sollte sie tun was ihr gut tut. Wir haben 9 Monate vor uns in denen sich unser Körper sehr stark verändert und sich dabei Wohlzufühlen ist die erste Priorität.
Die Geburt wird wie ein Marathonlauf und kostet etwa genau so viel Energie, also ist eine Vorbereitung darauf genau das richtige. Was Sportlerinnen auf jeden Fall leichter haben ist das Körpergefühl, eine trainierte Frau weiß wie man welchen Teil des Körpers anspannt und kontrolliert, ob das die Geburt erleichtert kann ich euch in rund 3 Monaten genauer sagen*hihi*
Was man jetzt schon sagen kann ist, mir fehlt der Sport wirklich, ich gehe täglich spazieren und mache ganz leichte Übungen zur Stabiliesierung des Rückens, aber dieses Gefühl sich selbst zu übertreffen wenn man die Gewichte steigert fehlt ein wenig. Deswegen beneide ich jede Frau die noch Richtig Trainieren gehen kann und sich dabei wohlfühlt.
Auf was verzichtet werden sollte ist natürlich Training am Körperlichen Limit, übertriebenes Bauchtraining und starke ruckartige Bewegungen. Jedoch sollte alles mit einem Fachtrainer abgesprochen werden, wenn ihr einem Fitnessstudio trainiert. Sollte es Bedenken oder gesundheitliche Probleme geben lieber einen Gang zurück fahren und dem Körper auch nach jeder Trainingseinheit eine Erholungspause gönnen. Denkt dabei immer an eure Gesundheit und an euer kleines Wunder im Bauch, ihr kennt euren Körper selbst am besten. Bleibt in Bewegung und genießt die passende Entspannung dazu, tut was euch gut tut und genießt die Zeit in vollen Zügen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen